Wenn es im Allgemeinen um die klassischen Glücksspiele geht, dreht sich im Grunde genommen immer alles ums Wetten. Ob beim Lotto oder beim Toto, man setzt auf eine Zahl oder Zahlenkombination und hofft dann, dass einem das Glück oder Fortuna gnädig ist und zum schnellen Sieg verhilft. Genau genommen könnte man sagen, dass fast alle Glücksspiele irgendwie mit Würfelspielen oder Lotto vergleichbar sind, es kommt eben nur auf die Art der Würfel an. Hierzu ein paar ganz einfache Beispiele.

Fußball-Toto

Was das Wetten auf Fußballergebnisse mit Würfeln zu tun hat, ist vielleicht direkt nicht erkennbar, aber stellen wir uns doch einfach mal vor, wir hätten zwei Würfel, die statt eins bis sechs Punkte die Zahlen null bis drei auf ihren Seiten hätten. Jeweils zwei Nullen, zwei Einsen, eine Zwei und eine Drei. Vor dem nächsten Bundesligaspiel von Bayern München gegen Schalke 04 nehmen wir einfach diese beiden Würfel und werfen sie, um das Ergebnis zu erraten. Unserem Favoriten weisen wir dann einfach nur die höhere Zahl zu, sofern es kein Unentschieden werden soll. Und bei welchem Spiel dieser beiden Mannschaften fallen schon mehr als drei Tore?

Roulette

Wer sich ein wenig mit den klassischen Casino-Spielen auskennt, die auf Online-Portalen wie Unibet Casino angeboten werden, kennt auch Roulette. Europäisch oder amerikanisch ist eher unwichtig. Nun stellen wir uns einen Würfel vor, der 37 Seiten hat mit Zahlen von null bis 36. Dabei ist die Null grün und die Zahlen von eins bis 36 sind rot oder schwarz, genau wie auf dem Roulette-Tisch. Jetzt bräuchten wir nur noch eine Würfelmaschine, damit Manipulation ausgeschlossen werden kann.

Blackjack und Poker

Klassische Kartenspiele von zwei bis As haben 52 Karten. Wenn also mit zwei Kartenspielen Poker oder Blackjack gespielt wird, ist das so, wie Lotto mit 104 Kugeln, von denen jeweils die Hälfte gleich sind. Dieses Gedankenspiel könnte man jetzt fortführen und käme immer wieder auf den gleichen Nenner. Würfeln und Wetten sind irgendwie das Gleiche und Spiele, die auf Kartenziehen basieren, so etwas wie Lotto bis zur letzten Kugel, völlig unabhängig, ob es dabei um Geld geht oder nicht.

Wahrscheinlichkeiten

Alle leidenschaftlichen Glücksspieler sollten sich ein wenig mit der Anwendung von Wahrscheinlichkeiten auskennen. Beim einfachen Würfel erscheint das einfach, denn jede Seite kommt mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/6, was etwa 16,67 Prozent entspricht. Unser Gehirn spielt uns aber selbst dabei bereits einen Streich. Wenn nämlich 20 Mal keine sechs fiel, denken wir sofort, jetzt muss doch endlich mal wieder eine sechs kommen. Falsch! Denn der Würfel hat kein Gedächtnis und jeder Wurf hat die gleiche Wahrscheinlichkeit. Neunmal hintereinander die gleiche Zahl zu werfen, ist mathematisch so wahrscheinlich, wie sechs Richtige im Lotto und Lottogewinner gibt es schließlich auch. Sehen wir einmal etwas genauer auf ein Würfelspiel.

Craps

„Craps“ oder „Seven Eleven“ wird mit zwei Würfeln gespielt. Wirft der Shooter (Werfer) direkt eine Sieben oder Elf, gewinnt er mit einem „Natural“. Bei zwei, drei oder zwölf verliert er mit einem „Crap“. Alle restlichen Zahlen sind ein „Point“ für den Werfer, der weiterwürfelt. Wirft er ab Wurf Nr. 2 allerdings eine Sieben, verliert er auch direkt. Nun werden Wahrscheinlichkeiten wichtig, denn eine Zwei bis Zwölf mit zwei Würfeln zu werfen ist eben nicht immer ein Elftel. Eine Sieben zu würfeln hat eine Wahrscheinlichkeit von einem Sechstel und eine Zwei oder Zwölf nur 1/36, da eine Sieben aus zwei mal drei Würfelkombinationen entstehen kann, also 6/36 = 1/6, aber eine Zwei oder Zwölf nur aus einer Kombination.

Höchste Vorsicht mit sogenannten “sicheren” Würfelsystemen!